"spät beginnende Informatik" 11 Gymnasium Bayern – Arbeitskarten Verschlüsselung
Beschreibung
Arbeitskarten für Schülerinnen und Schüler.
Daten und Informationen gewinnen in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Dadurch wird auch der Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff immer wichtiger. Das Verschlüsseln von Texten und das Brechen von Verschlüsselungen mit Hilfe einfacher Methoden schaffen ein grundlegendes Verständnis für den sicheren Umgang mit Daten.
Darauf aufbauend lernen die Schüler und Schülerinnen klassische und moderne Verschlüsselungsverfahren kennen und erfahren dabei, dass ein optimales Verschlüsselungsverfahren einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit und Praktikabilität darstellt.
Das dabei genutzte Programm CrypTool 1 (CT1) ist eine kostenfreie Lernsoftware, die entwickelt wurde, um die Konzepte der Kryptographie zu vermitteln.
Ausführliche Informationen zum Material, zum Konzept, zu den enthaltenen Themen sowie Musterseiten finden Sie auf unserer Website www.ems-kraus.de.
120 Arbeitskarten DIN A4 im Ordner
Mit diesen Themen
- Caesar-Verschlüsselung
- Häufigkeitsanalyse
- Brute-Force-Angriff
- Vigenère-Verschlüsselung
- One-Time-Pad-Verfahren (OTP)
- Advanced Encryption Standard (AES)
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- RSA-Verschlüsselung
- Nachrichten signieren
- Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS)